http://www.sternschach.de/schach/kurzpartien/index.html
... und noch mehr Stoff für verschiedene Eröffnungen, Fehler erkennen & trickreiches Spiel. (ungeprüft)
Kurzpartien
A00-A09 | Unregelmäßige Eröffnungen, Larsen-Eröffnung, Froms Gambit, Bird-Eröffnung, Holländisches System ohne Übergang in andere Systeme, Übergänge in verschiedene Eröffnungen, Zukertort-Eröffnung, Barcza-System, Königsindisch im Anzug, Reti-Eröffnung | 26.03.2005 |
A10-A19 | Abarten von Holländisch, Damenindisch und Königsindisch (ohne d2-d4), Reti-Eröffnung, Englisch gegen Königs-Fianchetto, Englische Eröffnung | 30.04.2005 |
A20-A29 | Englische Eröffnung (Sizilianisch im Anzug / Holländische Struktur / Vierspringer-Variante) | 08.07.2005 |
A30-A39 | Englische Eröffnung (symmetrische Variante / Botwinnik-Variante) | 31.07.2005 |
A40-A49 | Damenbauernspiele, Alt-Benoni | 31.07.2005 |
A50-A59 | Damenindisch, Budapester Gambit, Altindisch, Wolga/Benkö-Gambit | 24.12.2005 |
A60-A69 | Benoni (Moderne Variante, mit 7. g3, Zentraler Angriff, Dreibauern-System) | 01.01.2006 |
A70-A79 | Benoni (Hauptsystem) | 01.01.2006 |
A80-A89 | Holländische Verteidigung | 01.01.2006 |
A90-A99 | Holländische Verteidigung | 01.01.2006 |
Hier gibt es gutes online-Training zu verschiedenen Eröffnungen:
http://www.scr-kuppenheim.de/training/kurzpartien/index.html
"Mit den Kurzpartien (das sind entschiedene Partien mit maximal 12 Zügen) trainiert man auf die lockere Art zwei wichtige Bereiche im Schach: Die Taktik (da sind sich wohl alle einig) und auch die Eröffnungstheorie (dazu meinen einige, sie würde überbewertet). Die hier vorgestellten Partien enden größtenteils mit einem klaren Vorteil für eine Seite, manchmal sogar mit Schachmatt. Sehr selten kommt es aber auch vor, dass ein Spieler zu früh aufgibt. Die Partien wurden von Webmaster Robert Miklos aus der MegaBase der Firma ChessBase ausgesucht"
(Quelle s.o.)
Unregelmäßige Eröffnungen:
1 2 3 4 5 6 7 8 9
Französische Verteidigung:
1 2 3 4 5 6 7
Caro-Kann:
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13
Skandinavische Verteidigung:
1 2 3 4
Aljechin-Verteidigung:
1 2 3
Owen-Verteidigung:
1 2
Trompowsky:
1 2 3
Linksspringer:
1 2 3
Damengambit:
1 2 3 4 5 6 7 8 9
Sizilianisch:
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16
Moderne Verteidigung:
1 2 3 4 5 6
Englische Eröffnung:
1 2 3 4 5 6 7
Pirc-Verteidigung:
1 2 3 4 5 6 7