Deutsche GMs starten stark in Runde 1 des FIDE Weltcup 2025
Die Favoriten - darunter die GMs Yagiz Kaan Erdogmus, Jeffery Xiong und Maxim Rodshtein an den Spitzenbrettern - setzten sich in der ersten Runde des FIDE Weltcups 2025 fast ohne Überraschungen durch. GM Salem Saleh gewann die Partie des Tages mit einer brillanten und opferreichen Kombination in einer Najdorf-Schlacht gegen IM Thanh Tu Tran. Die größte Überraschung war der Sieg von IM Uurtsaikh Agibileg (auf Zeit) in einem Endspiel mit Turm und Läufer gegen Turm gegen GM Cristobal Henriquez.
Für die deutschen Spieler verlief die erste Runde insgesamt erfolgreich: GM Frederik Svane setzte sich gegen IM Orlando Husbands durch, während GM Niclas Huschenbeth ein Remis gegen GM Bilel Bellahcene erreichte. GM Rasmus Svane gewann seine Partie gegen IM Facundo Vazquez, und GM Alexander Donchenko ließ FM Bomo Kigigha keine Chance. GM Dmitrij Kollars sicherte sich ebenfalls einen Sieg gegen FM Akar Ali Salih Salih. Die deutschen Top-Großmeister Vincent Keymer und Matthias Blübaum hatten ein Freilos und steigen am Dienstag direkt in die zweite Runde ein.
Die Top 50 der Setzliste erhalten ein Freilos für die erste Runde und beginnen das Turnier am Dienstag in der zweiten Runde. GM Gukesh Dommaraju ist zwar die Nummer neun der Weltrangliste, wird aber als Weltmeister an Nummer eins gesetzt sein.
Spiel zwei der ersten Runde findet am Sonntag, 2. November, ab 10:30 Uhr MEZ statt.

Der FIDE Weltcup, der seit 2005 alle zwei Jahre ausgetragen wird, kommt zum ersten Mal nach Indien. Das luxuriöse Fünf-Sterne-Rio Resort in Goa, das für seine Strände, sein pulsierendes Nachtleben und sein kulturelles Erbe bekannt ist, ist Gastgeber der Veranstaltung.
Es handelt sich um ein K.O.-Turnier mit 206 Spieler:innen im Einzelwettbewerb. Das lange Turnier, das vom 1. bis 26. November läuft, besteht aus acht Runden. In jeder Runde treten zwei Spieler:innen gegeneinander an, mit zwei klassischen Partien sowie Schnellschach- und Blitz-Tiebreaks, falls erforderlich. Es gibt einen Preisfonds von 2.000.000 $.
2025 FIDE Weltcup-Preise
| Platz | Spieler:innen | Preise ($) | Total ($) |
| Runde 1 Loser | 78 | 3.500 | 273.000 |
| Runde 2 Loser | 64 | 7.000 | 448.000 |
| Runde 3 Loser | 32 | 11.000 | 352.000 |
| Runde 4 Loser | 16 | 17.000 | 272.000 |
| Runde 5 Loser | 8 | 25.000 | 200.000 |
| Viertelfinale Loser | 4 | 35.000 | 140.000 |
| 4. Platz | 1 | 50.000 | 50.000 |
| 3. Platz | 1 | 60.000 | 60.000 |
| 2. Platz | 1 | 85.000 | 85.000 |
| 1. Platz | 1 | 120.000 | 120.000 |
Noch wichtiger für den Weltmeisterschaftszyklus ist, dass dieses Turnier im Grunde die letzte Chance für drei Spieler ist, sich für das FIDE-Kandidatenturnier 2026 zu qualifizieren, bei dem dann entschieden wird, wer Gukesh im nächsten Jahr um den Weltmeistertitel herausfordern wird. Die anderen Plätze sind entweder bereits vergeben oder werden voraussichtlich vergeben sein.
Teilnehmer des FIDE-Kandidatenturniers 2026
| Qualifizierungsmethode | Spieler | Weltrang |
| Sieger des FIDE-Zirkels 2024 | Fabiano Caruana | 3 |
| Die beiden Bestplatzierten des FIDE Grand Swiss 2025 | Anish Giri (Sieger) | 5 |
| Matthias Blubaum (Zweitplatzierter) | 43 | |
| 2025 FIDE-Zirkelsieger | Voraussichtlich: Praggnanandhaa Rameshbabu | 7 |
| Höchste durchschnittliche Wertung (Aug 2025 - Jan 2026) | Voraussichtlich: Hikaru Nakamura | 2 |
| Die drei Erstplatzierten des FIDE Weltcups 2025 | TBD | |
| TBD | ||
| TBD |
Der letzte Preis ist die Trophäe, die nach dem ehemaligen Weltmeister und der indischen Legende Viswanathan Anand benannt wurde. Auf die Frage nach einer Vorhersage, wer ihn gewinnen wird, antwortete er: "Ich sage nur, dass Vincent [Keymer] im Höhenflug ist. Ist das jetzt eine Garantie für etwas? Ich weiß es nicht."
Who is Vishy Anand’s pick to win the FIDE World Cup? 🏆👀
— International Chess Federation (@FIDE_chess) November 1, 2025
He revealed it during the presentation of the World Cup Trophy named after him.#FIDEWorldCup pic.twitter.com/IkUhvDmd3M
Auf wen tippt Vishy Anand, um den FIDE Weltcup zu gewinnen? 🏆👀 Er verriet es während der Vorstellung der nach ihm benannten Weltcup-Trophäe. - FIDE
In der ersten Runde gab es einige Nervosität, sowohl auf als auch neben dem Brett. CM Yiheng Li, der am zweiten Brett gegen Xiong antrat, brauchte zum Beispiel ein wenig Hilfe von IM Rakesh Kulkarni von Chess.com, bevor er sich eingewöhnte.
Pen gambit ft. @itherocky! #FIDEWorldCup2025 @FIDE_chess @Media_SAI @ChessbaseIndia @aicfchess @tsagofficial @DrPramodPSawant@RameshTawadkar pic.twitter.com/F2WTa8g3qA
— Chess.com - India (@chesscom_in) November 1, 2025
Xiong überspielte seinen 654 Punkte schlechter eingestuften Gegner, allerdings erst tief im Endspiel, wo er schließlich mit zwei verbundenen Freibauern bis ans Ende des Brettes marschierte.
Xiong erwartete ein schwieriges Spiel, obwohl sein Gegner unter 2000 eingestuft ist, und sagte: „Als ich 13 Jahre alt war, habe ich schon Großmeistern einen harten Kampf geliefert, also wusste ich, dass er ein Wunderkind ist und ich ihn sehr ernst nehmen sollte.“ Der wichtigste Faktor sei gewesen, einen Zeitvorsprung von 45 Minuten auf der Uhr aufzubauen.
Apropos Nervosität: Nur die Nerven können den Patzer in GM Denis Makhnyov gegen GM Diego Flores erklären. In einer ansonsten symmetrischen Stellung war 16...Dd6?? ein tragisches Botez-Gambit, die Art von Zug, von der Schachspieler:innen Albträume haben.
Die schockierendste Partie des Tages fand am zweiten Brett statt. Erdogmus, der 14-jährige türkische Star, setzte CM Nagi Abugenda im 17. Zug schachmatt - mit den schwarzen Figuren. Erdogmus war genauso überrascht wie alle anderen und sagte:
Ich dachte, es wird ein langes Spiel, ich werde versuchen, ihn im Endspiel zu schlagen, aber irgendwie fängt er einfach an, Df3, h4, g3 zu spielen, fängt an, sehr aggressiv zu spielen, aber ich glaube, er hat ...Se5 übersehen, und nach ...Se5 meine ich, dass er einfach verliert, ich glaube ... es war einfach ein leichtes Spiel.
... it was just an easy game.
—Yagiz Kaan Erdogmus
Er ist auf dem besten Weg, die zweite Runde zu erreichen, ohne dass er Tiebreaks braucht. Wenn er gegen Weiß ein Remis erreicht (auch wenn das seinem Rating schaden würde), wird er es schaffen.
Obwohl der Teenager sagte, dass die Qualifikation für das Kandidatenturnier noch nicht sein Ziel ist, könnte sein Ehrgeiz nicht größer sein: "Für das Kandidatenturnier ist es noch zu früh. Ich möchte einfach gutes Schach spielen und ein paar Elo gewinnen, das ist mein Ziel für dieses Turnier. Und ganz allgemein möchte ich natürlich Weltmeister werden."
I want to become world champion, of course.
—Yagiz Kaan Erdogmus
Salem spielte die auffälligste Kombination des Tages und beendete die Partie mit vier von fünf brillanten Zügen, so die Partieanalyse.
Four out of Salem Saleh's five moves are brilliant as he wins game one with Black!https://t.co/vfneTUaMhZ#2025FIDEWorldCup pic.twitter.com/FqcPLgIvbT
— chess24 (@chess24com) November 1, 2025
Vier von Salem Salehs fünf Zügen sind brillant, als er die erste Partie mit Schwarz gewinnt! - chess24
Es war ein messerscharfes Gefecht im Najdorf, und tatsächlich war Weiß über einen großen Teil der Partie besser oder stand auf Gewinn. In der Sizilianischen Partie kann jedoch ein einziger Fehler den Himmel zum Einsturz bringen. GM Rafael Leitao analysiert die Partie des Tages im Folgenden.
Was das Schachmatt angeht, so kann keine Partie mit GM Ivan Cheparinov gegen den kolumbianischen IM Angel Roa mithalten. 32.Dxf7!!, der die Dame opfert, um mit zwei Springern schachmatt zu setzen.
Es gab eine lustige Begebenheit in GM Nils Grandelius gegen den palästinensischen CM Mohamed Allam. Sein Gegner, so erklärte er, spielte seine eigene Eröffnungsempfehlung aus Chessable gegen ihn! Es war allerdings kein Schock, denn "er kam vor ein paar Tagen hier zu mir, begrüßte mich und sagte, er sei ein großer Fan meiner Kurse. Es war also nicht völlig unerwartet. Natürlich war es auch ein bisschen komisch."
Sein Gegner war jedoch derjenige, der von der empfohlenen Variante abwich, sodass Grandelius „nichts zeigen musste“ und eine unglaublich einseitige Partie gewann. Mit dem Durchbruch von f3-e4 bekam er eine bessere Stellung, und der Druck brachte ihm später einen Abtausch ein.
Was die Überraschungen angeht, so gab es nur eine echte Überraschung. Agibileg gewann in einer theoretischen Remisstellung, vermutlich auf Zeit, gegen Cristobal, obwohl der Großmeister eine harte Verteidigung vor sich gehabt hätte.
Das heißt aber nicht, dass es nicht auch viele knappe Entscheidungen gab, wie wir in unserer Partie des Tages gesehen haben. GM Andy Woodward gegen IM Himal Gusain war ein weiteres zweischneidiges Duell. Der Amerikaner opferte eine Figur aus der Eröffnung heraus und bekam laut der Engine später nicht genug Kompensation dafür. Im Schach zwischen Menschen ist es jedoch nie so einfach, mit einem nicht rochierten König zu spielen, wie diese Partie zeigt.
Dieselben Spieler:innen werden am Sonntag in der zweiten Partie gegeneinander antreten. Wenn es nach den beiden klassischen Partien unentschieden steht, werden diese Matches am Montag im Schnellschach entschieden.
Du kannst die Veranstaltung auf Chess.com/TV verfolgen. Du kannst die Show auch auf Chess24, Twitch oder YouTube ansehen. Die Partien der Veranstaltung kannst du dir auf unserer Eventseite ansehen.
Die Live-Übertragung wurde von IM Steve Berger und WIM Sonja Maria Bluhm moderiert .
Beim FIDE Weltcup 2025, der vom 1. bis 26. November in Goa, Indien, stattfindet, werden drei Plätze für das FIDE Kandidatenturnier 2026 vergeben. Es ist ein K.-o.-Turnier mit 206 Spieler:innen und acht Runden. Jedes Match besteht aus zwei klassischen Partien, gefolgt von Schnellschach- und Blitz-Tiebreaks, falls erforderlich. Das Preisgeld beträgt 2.000.000 $.
Vorherige Berichterstattung:
