19-jähriger Sindarov schlägt Frederik Svane
Der unermüdliche Druck des 19-jährigen GM Javokhir Sindarov brachte ihm schließlich einen Sieg gegen GM Frederik Svane ein, als die fünfte Runde des FIDE Weltcups 2025 begann. Alle verbleibenden Partien endeten remis, wobei GM Levon Aronian im am sehnlichst erwarteten Match der Runde einen heftigen Angriff von GM Arjun Erigaisi überlebte, während GM Daniil Dubov es nicht schaffte, die Ablehnung eines Remisangebots von GM Sam Shankland auszunutzen und einige riskante Entscheidungen zu treffen. GM Alexander Donchenko und GM Liem Le hingegen trennten sich remis.
Die zweite Partie der fünften Runde findet am Samstag, 15. November, ab 10:30 Uhr MEZ statt.
Runde 5 Resultate
Es war die Ruhe nach dem Sturm in Goa, denn acht Remis schienen möglich, bis Svane schließlich gegen Sindarov einbrach.
| Nation | Spieler 1 | Rating | - | Nation | Spieler 2 | Rating | P1 | P2 | TB |
| Javokhir Sindarov (16) | 2721 | - | Frederik Svane (64) | 2640 | 1-0 | ||||
| Jose Martinez (57) | 2644 | - | Pentala Harikrishna (24) | 2690 | ½-½ | ||||
| Gabriel Sargissian (76) | 2616 | - | Nodirbek Yakubboev (28) | 2689 | ½-½ | ||||
| Alexander Donchenko (61) | 2641 | - | Liem Le (13) | 2729 | ½-½ | ||||
| Sam Shankland (46) | 2649 | - | Daniil Dubov (30) | 2674 | ½-½ | ||||
| Andrey Esipenko (27) | 2681 | - | Aleksey Grebnev (86) | 2617 | ½-½ | ||||
| Samuel Sevian (23) | 2701 | - | Wei Yi (7) | 2753 | ½-½ | ||||
| Arjun Erigaisi (2) | 2769 | - | Levon Aronian (15) | 2728 | ½-½ |
Partien, Ergebnisse und Bracket.
Nur fünf der erwarteten Spieler haben es in das Achtelfinale des FIDE Weltcups 2025 geschafft, und nur zwei der Top-10 gesetzten Spieler, Arjun und GM Wei Yi, sind noch im Rennen.

13 der 16 verbliebenen Spieler hatten sich am Vortag in den Tiebreaks durchgesetzt, und so war es verständlich, dass viele froh waren, zu Beginn der fünften Runde einen ruhigen Tag im Büro zu haben. Einer, der keine Tiebreaks brauchte, war GM Jose Martinez, aber er hatte sich keinen Ruhetag gegönnt denn, nachdem er von IM Rakesh Kulkarni von Chess.com mit einer Maus versorgt wurde, gewann er die allererste Ausgabe von 3 0 Thursday.
Jospem wins the first ever 3 0 Thursday! Great week for GM Jose Martinez who continues his FIDE World Cup run tomorrow! 💚🏆
— Chess.com (@chesscom) November 13, 2025
Remember - there are two more 3 0 Thursday tournaments today, starting at 4PM ET and 9PM ET! pic.twitter.com/52ZPgjh23q
Jospem gewinnt den allerersten 3 0 Thursday! Tolle Woche für GM Jose Martinez, der morgen seinen Weg im FIDE Weltcup fortsetzt! 💚🏆 Denkt daran - heute gibt es zwei weitere 3 0 Thursday-Turniere, die um 4PM ET und 9PM ET beginnen! - Chess.com
Einen Tag später testete die mexikanische Nummer eins GM Pentala Harikrishna in einer Variante der Italienischen Partie, die der indische Star mit Bravour bestand. Keiner der beiden Spieler zögerte bis zum 25. Zug, und als die Partie im 41. Zug beendet wurde, sprachen die nahezu perfekten Ergebnisse eine deutliche Sprache.
Jose Martinez and Pentala Harikrishna start their Last-16 match with a draw! https://t.co/JR0ugnS3vW pic.twitter.com/e58175Dkty
— chess24 (@chess24com) November 14, 2025
Jose Martinez und Pentala Harikrishna starten mit einem Remis in ihr Achtelfinale! - chess24
Die einzige Partie mit zwei Spielern, die einen Ruhetag genossen hatten, war Donchenko-Le, wobei GM Alexander Donchenko mit einer Wertungszahl von 2843 der Spieler war, der im klassischen Schach bisher in Goa am besten abgeschnitten hat.

Der an Nummer 61 gesetzte Donchenko hat vier Partien ohne Tiebreak überstanden und dabei den Sieger und den Zweitplatzierten des FIDE Grand Swiss 2025 ausgeschaltet.

Wie man sieht, ist aber auch die Leistungswertung von GM Liem Le mit 2795 nicht gerade bescheiden, und während Donchenko mit Weiß 3,5/4 erzielte, hatte Le mit Schwarz 3/3 erreicht.
Es war ein Fall von unaufhaltsamer Kraft, die auf ein unbewegliches Objekt traf, wobei Donchenko kurzzeitig eine vielversprechende Stellung mit Weiß zu haben schien, bevor sie sich in ein Remis verwandelte.
GM Aleksey Grebnev, mit 2617 Punkten der am niedrigsten eingestufte Spieler im Turnier, setzte seine gute Vorbereitung fort, die wir gegen GM Maxime Vachier-Lagrave gesehen hatten, und erreichte mit Schwarz ein müheloses Remis gegen GM Andrey Esipenko. Als die Partie im 31. Zug Remis endete, hatte Grebnev 54 Minuten Zeit, sein Gegner nur neun.
Ähnlich ereignislose Remis gab es in den Partien GM Gabriel Sargissian gegen GM Nodirbek Yakubboev und GM Sam Sevian gegen GM Wei Yi, obwohl die chinesische Nummer sieben der Setzliste weiterhin versucht, die meisten Züge in Goa zu spielen. Die Partie zog sich bis zum 60. Zug hin, aber der Ausgang der zweitlängsten Partie des Tages stand nie in Frage.
Die beiden anderen Remis waren jedoch viel, viel interessanter. In einer davon kam es zum einzigen Match in der fünften Runde, das bereits vor Beginn des Turniers angesetzt war: der an Nummer zwei gesetzte Arjun gegen den an Nummer 15 gesetzten Aronian. Es war eine Partie zwischen zwei formstarken Spielern, und wenn Aronian auch nicht in der Lage war, die erste Partie zum vierten Mal in Folge zu gewinnen, so fand er doch zumindest eine hervorragende Verteidigung, um Arjuns Angriff zu kontern.
In der zweiten Partie geht es um mehr: Aronian will den Weltcup zum dritten Mal gewinnen - seine beiden Siege sind bereits ein Rekord -, während Arjun weiß, dass er mindestens das Halbfinale erreichen muss, um sich für das FIDE-Kandidatenturnier 2026 zu qualifizieren.
Das letzte Remis war eine Fortsetzung des Themas von Dubov, der am Vortag darüber sprach, dass er mit den schwarzen Figuren spielen möchte, da es einfacher ist, gegen ehrgeizige Gegner Chancen zu bekommen, als mit Weiß etwas zu gestalten.
Shankland fällt definitiv in die Kategorie der ehrgeizigen Gegner, und er brachte eine Neuerung im 10. Zug, entschied sich für ein Abtauschopfer, das sehr unternehmungslustig, aber alles andere als forciert war, lehnte dann ein Remisangebot ab und verlor fast - obwohl Dubov in Zeitnot war und keinen großen Druck ausüben konnte.
Shankland rejecting a draw offer briefly looked like backfiring vs. Dubov, but in the end we do have the day's 6th draw! https://t.co/Kzafrz8zWO pic.twitter.com/3YrUI19gAe
— chess24 (@chess24com) November 14, 2025
Als Shankland ein Remisangebot ablehnte, sah es kurzzeitig so aus, als würde das gegen Dubov nach hinten losgehen, aber am Ende sahen wir doch das 6. Remis des Tages! - chess24
In der Zwischenzeit hatte Frederik Svane drei höher eingestufte Spieler in Folge ausgeschaltet, nämlich die GMs Ediz Gurel, Gukesh Dommaraju (!) und Shant Sargsyan, aber in der fünften Runde traf er auf einen jungen Spieler, dem es selbst nicht fremd war, den Weltcup auf den Kopf zu stellen.
Im Jahr 2021 schaltete Sindarov GM Alireza Firouzja und 2023 GM Maxime Vachier-Lagrave aus, aber in diesem Jahr erreicht er zum ersten Mal die fünfte Runde. Der usbekische Star gilt als Favorit für das Viertelfinale nach einer Partie, in der er enormen Druck ausübte, aber Svane bis zur Bedenkzeit überlebte. Dann, als ein achtes Remis für den Tag in Aussicht stand, brach Svane schließlich zusammen und Sindarov konnte den einzigen Sieg des Tages einfahren.
Sindarov grabs the only win of the 1st games of Round 5 of the World Cup after Svane finally cracked while defending a difficult position! https://t.co/Oue1q7lcr0 pic.twitter.com/DmYS2Cnl4F
— chess24 (@chess24com) November 14, 2025
Sindarov holt sich den einzigen Sieg in der 1. Partie der 5. Runde des Weltcups, nachdem Svane in einer schwierigen Stellung zusammengebrochen ist! - chess24
Das ist unsere Partie des Tages, die GM Rafael Leitao im Folgenden analysiert.
Svane muss nun am Samstag unbedingt gewinnen, um die Tiebreaks zu erzwingen, während die Spieler in allen anderen Partien wissen, dass ein Remis Tiebreaks bedeutet, während ein Sieg für jeden Spieler den Einzug ins Viertelfinale bedeutet.
2025 FIDE Weltcup Bracket: Ab Runde 5

Du kannst die Veranstaltung auf Chess.com/TV verfolgen. Du kannst die Show auch auf Chess24, Twitch oder YouTube ansehen. Die Partien der Veranstaltung kannst du dir auf unserer Eventseite ansehen.
Die Live-Übertragung wurde von IM Steve Berger und WCM Katharina Reinecke moderiert .
Beim FIDE Weltcup 2025, der vom 1. bis 26. November in Goa, Indien, stattfindet, werden drei Plätze für das FIDE Kandidatenturnier 2026 vergeben. Es ist ein K.-o.-Turnier mit 206 Spieler:innen und acht Runden. Jedes Match besteht aus zwei klassischen Partien, gefolgt von Schnellschach- und Blitz-Tiebreaks, falls erforderlich. Das Preisgeld beträgt 2.000.000 $.
Vorherige Berichterstattung:
- Tag 11: Keymer scheidet aus, Donchenko und Svane in Runde 5
- Tag 10: Donchenko setzt seinen Siegeszug fort, Svane und Keymer in Tiebreaks
- Tag 9: Blübaum und Donchenko remisieren in rein deutschem Duell
- Tag 8: Vachier-Lagrave Wins Marathon Match In Armageddon
- Tag 7: Matthias Blübaum siegt, Frederik Svane Remis gegen Weltmeister
- Tag 6: Sechs Deutsche in Runde 3 nach Rasmus Svanes 9-Partien-Marathon
- Tag 5: Fünf Deutsche erreichen Runde 3, Kollars kämpft im Tiebreak um Duell mit Keymer
- Tag 4: Keymer, Blübaum gewinnen ihre erste Partie im FIDE Weltcup 2025
- Tag 3: 12-Year-Old Oro Among 20 Winners In Tiebreaks
- Tag 2: Ohne Umweg zur 2. Runde: Deutsche GMs überzeugen beim Weltcup
- Tag 1: Deutsche GMs starten stark in Runde 1 des FIDE Weltcup 2025
- 2025 FIDE World Cup Pairings, Venue Revealed
- Divya Among 6 Players Awarded World Cup Wildcard Spots; Firouzja Not In
