News
Ankündigung des FIDE Chess.com Online Nations Cups

Ankündigung des FIDE Chess.com Online Nations Cups

Avatar von News
| 0 | Berichterstattung von einem Schach-Event

Palo Alto, Calif., 21. April, 2020—Der Internationale Schachverband und Chess.com kündigen den Online Nations Cup an. Das ist ein Teamwettbewerb, der vom 5. bis 10. Mai 2020 stattfindet. Sechs Teams werden an diesem Wettbewerb teilnehmen: Russland, USA, Europa, China, Indien sowie ein Team, das den Rest der Welt vertritt."

Dieser epochale Kampf weist einige Ähnlichkeiten mit dem Ryder Cup des Golfsports oder mit dem Schachkampf "UdSSR gegen den Rest der Welt" aus dem Jahr 1970 auf, das in Bobby Fischers Blütezeit Schlagzeilen machte. Das neue "Match des Jahrhunderts" wird jedoch globaler, vollständig online und auch geschlechterübergreifend sein, da in jeder Mannschaft mindestens eine Spielerin spielen wird.

USSR Rest of the World 1970 Chess
Der legendäre Kampf UdSSR gegen den Rest der Welt, von 1970.

Der FIDE Chess.com Online Nations Cup ist ein Showdown in der Teammeisterschaft, bei dem sechs Mannschaften mit jeweils vier Spielern im Schnellschach-Format um einen Preisfonds von 180.000 US-Dollar (166.109 Euro) kämpfen. An der Veranstaltung, die von der International Chess Federation und der führenden Schachplattform Chess.com gemeinsam organisiert wird, werden voraussichtlich fast alle Top-Spieler der Welt teilnehmen."

In der Vorrunde spielen die Teams vom 5. bis 9. Mai ein Rundenturnier. Die beiden besten Teams spielen dann am Sonntag, dem 10. Mai, ein Superfinale um den FIDE Chess.com Online Nations Cup-Champion zu ermitteln. Die Partien werden im Schnellschach-Format gespielt. Die Bedenkzeit beträgt 25 Minuten für die gesamte Partie + 10 Sekunden pro Zug.

Die genauen Mannschaftsaufstellungen werden am 22. April bekannt gegeben. Die vorläufige Teilnehmerliste lässt aber Schachfans aller Generationen bereits das Wasser im Mund zusammenlaufen: Es sind nicht nur Spieler der älteren Generation wie GM Viswanathan Anand (50 Jahre, mehrfacher Weltmeister und auch heute noch in den Top 20 der Weltrangliste) dabei, sondern auch Wunderkinder wie der 16-jährige Iranische Großmeister Alireza Firouzja. Schachlegende Garry Kasparov wird als Kapitän der Europäischen Mannschaft ebenfalls dabei sein.

Außerdem muss in jeder Mannschaft mindestens eine Spielerin in der Aufstellung vertreten sein und die besten Spielerinnen der Welt haben bereits ihre Bereitschaft zur Teilnahme am Turnier zum Ausdruck gebracht.

Alireza Firouzja
Alireza Firouzja. Foto: Maria Emelianova/Chess.com.

Um bei dem vollständig online stattfindenden Event Fair Play zu gewährleisten, werden die Spieler während ihrer Partien von internationalen Schiedsrichtern der FIDE per Videokonferenz beobachtet. Um sicherzustellen, dass die Teilnehmer keine externen Hilfen erhalten, werden ihre Webcams, ihr Computerbildschirme und die Räume, in denen sie spielen, überwacht.

Das Turnier wird live auf mehreren Kanälen, einschließlich der eigenen Kanäle von FIDE und Chess.com, sowie auf Twitch, YouTube, Mixer, Twitter und anderen internationalen Streaming-Plattformen übertragen. Mit einem geschätzten Publikum von mehreren Millionen Menschen weltweit werden die Partien unter anderem auf Englisch, Spanisch, Russisch, Mandarin, Französisch, Deutsch, Portugiesisch, Italienisch, Türkisch und Polnisch kommentiert.

"Dies ist eine einzigartige Veranstaltung, die wettbewerbsfähiges Schach auf höchstem Niveau mit einem erstklassigen Online-Spektakel kombiniert", sagt Arkady Dvorkovich, der Präsident des Internationalen Schachverbandes. "Die Gründe, warum ein offizielles Turnier wie dieses online durchgeführt werden muss, sind sehr unglücklich - aber wir freuen uns zu sehen, dass Schach Millionen von Menschen, die sich in Quarantäne befinden, tröstet: Sie können selbst spielen und sie können auch den Nervenkitzel eines erstklassigen Sportereignisses genießen."

Das Turnier ist die jüngste Initiative der FIDE, ihre Aktivitäten in den Online-Bereich zu verlagern. Wie bei jeder anderen Sportart hat der Internationale Schachverband seine Veranstaltungen wegen des Coronavirus unterbrochen: Eines seiner Flaggschiff-Events, das Kandidatenturnier, musste auf halbem Weg gestoppt werden und die Schacholympiade, die diesen Sommer in Russland stattfinden sollte, musste auf 2021 verschoben werden.

Gegenüber anderen Sportarten hat Schach jedoch einen Vorteil: Voll wettbewerbsfähiges Schach kann auch online gespielt werden. Und das, ohne dabei Kompromisse bei der Qualität eingehen zu müssen. Tatsächlich erlebt dieser Sport besonders bei Gelegenheitsspielern gerade einen Boom: In letzter Zeit wurden im Internet täglich schätzungsweise 16 Millionen Partien gespielt - davon alleine 9 Millionen auf Chess.com.

Chess.com Load coronavirus
Chess.com verzeichnet derzeit mehr Traffic als je zuvor.

"Wir haben derzeit ein nie dagewesenes Wachstum", sagt Nick Barton, Director of Business Development bei Chess.com. "Obwohl wir uns wünschen würden, dass es auf andere Gründe zurückzuführen wäre, freuen wir uns, mit der FIDE zusammenzuarbeiten und Fans der ganzen Welt diese großartige Meisterschaft präsentieren zu können."

Der FIDE Chess.com Online Nations Cup ist der erste einer Reihe wettbewerbsfähiger Online-Veranstaltungen, die von der FIDE in Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern organisiert werden. Das Schachgremium hat außerdem eine Reihe von Online-Workshops und -Vorträgen für seine Mitglieder und Mitgliedsorganisationen gestartet.



Kontakt:

FIDE
www.fide.com
David Llada
press@fide.com
+34 623 021 120

Chess.com
www.chess.com
Nick Barton
nick@chess.com


 

Mehr von News
Das Kandidatenturnier 2022 wird in Madrid gespielt und wird von Chess.com gesponsert

Das Kandidatenturnier 2022 wird in Madrid gespielt und wird von Chess.com gesponsert

Chess.com und SIG veranstalten die Bullet Chess Championship 2021

Chess.com und SIG veranstalten die Bullet Chess Championship 2021