Vachier-Lagrave zieht ins Grand Final vs. Carlsen ein
GM Maxime Vachier-Lagrave gewann drei Matches im Losers Bracket, um sich seinen Platz im Grand Final des Chess.com Classic 2025 gegen GM Magnus Carlsen zu sichern. Er gewann seine erste Partie gegen GM Ian Nepomniachtchi im Armageddon, indem er mit Schwarz aus einer Gewinnstellung heraus ein Remis akzeptierte. Danach fegte er GM Nodirbek Abdusattorov mit 2:0 vom Brett. Schließlich gelang ihm in der zweiten Partie gegen GM Hikaru Nakamura mit dem Läuferpaar ein positioneller Squeeze, um die dritte Partie zu gewinnen.
Die Entscheidung fällt im Grand Final am Freitag, 23. Mai, ab 17:15 Uhr MESZ.
Playoffs Bracket

- Losers Viertelfinale & Halbfinale: Vachier-Lagrave kommt weiter
- Losers Finale: Vachier-Lagrave gewinnt das Endspiel mit Läuferpaar
Losers Viertelfinale & Halbfinale: Vachier-Lagrave kommt weiter
Nach zwei relativ einfachen Remis entwickelten sich beide Matches zu Armageddon-Partien. Abdusattorov und Vachier-Lagrave kamen weiter.

Von den vier Remispartien war die zweite Partie von Abdusattorov gegen GM Vladimir Fedoseev am spannendsten, in der die usbekische Nummer eins ein remisliches Endspiel mit mehr Bauern erreichte. Fedoseev schmiss seine Faust in die Luft, nachdem er das Remis erreicht hatte.
"He knows what a save that was," says Aman as Fedoseev holds the draw by the 50 move rule! We will have two armageddon matches.https://t.co/6euF6oUOFu#ChessChamps pic.twitter.com/K3VhrY8o7h
— chess24 (@chess24com) May 22, 2025
„Er weiß, was das für eine Rettung war“, sagt Aman, während Fedoseev das Remis nach der 50-Züge-Regel erzielt! Wir werden zwei Armageddon-Partien haben. - chess24
Abdusattorov 1,5-1,5 Fedoseev
Wie Tania sagte: „Es ist fast so, als ob die Schachgöttin Caissa ihm nach seiner gewaltigen Anstrengung in der vorherigen Partie einfach zugelächelt hätte.“ Nachdem er in einer ausgeglichenen Stellung erfolglos Druck gemacht hatte, zahlte sich Abdusattorovs Ehrgeiz im Endspiel aus.
Er stand nie schlechter und nur mit den schwarzen Figuren besser. Am Ende fand er ein gewinnbringendes Abtauschopfer, um den Weg zum weißen König zu öffnen, aber er entschied sich professionell für ein Remis durch Dauerschach, da das gut genug war, um weiterzukommen, mit einem breiten Lächeln.
A big smile from Nodirbek as he advances to the #ChessChamps Losers Semifinals!https://t.co/cIbojm1euF pic.twitter.com/2PYMfuFzhc
— chess24 (@chess24com) May 22, 2025
Ein breites Lächeln von Nodirbek, der ins #ChessChamps Losers-Halbfinale einzieht! - chess24
Nepomniachtchi 1,5-1,5 Vachier-Lagrave
Wie in der anderen Armageddon-Partie neutralisierte Schwarz die Eröffnung und stand nach 20...Da1+ nur noch besser. Nepomniachtchi, der gewinnen musste, verteidigte bereits eine schlechtere Stellung, und Vachier-Lagrave willigte am Ende gnädigerweise in ein Remisangebot aus einer Gewinnstellung ein. Das reichte zum Weiterkommen.
Losers Halbfinale: Abdusattorov 0-2 Vachier-Lagrave
Vachier-Lagrave gewann die erste Partie mit den schwarzen Figuren und holte sich mit einem weiteren Sieg in der zweiten Partie ein Remis.
Abdusattorovs entscheidender Fehler in der ersten Partie war 37.Sxe6??, ein Versuch, drei Bauern für die Figur zu bekommen. Aber Vachier-Lagraves Zwischenzug 37...Tc1! war eine kalte Dusche; Weiß verlor eine Figur für fast nichts.
Mit den schwarzen Figuren gegen einen Super-GM gewinnen zu müssen, ist immer ein schwieriges Unterfangen. Obwohl Abdusattorov zumindest eine komplizierte Stellung entwickelte, blieb Vachier-Lagrave bei seiner Taktik. Der Franzose gewann später einen ganzen Läufer und die Partie, auch wenn er nur ein Remis brauchte.
Nodirbek drops his bishop and is losing game two! MVL is on the verge of advancing to a match with Hikaru!https://t.co/qltzyuKB9P#ChessChamps pic.twitter.com/Cuv7R6g1sE
— chess24 (@chess24com) May 22, 2025
Nodirbek stellt seinen Läufer ein und verliert die zweite Partie! MVL steht kurz davor, in ein Match mit Hikaru aufzusteigen! -chess24
Losers Finale: Vachier-Lagrave gewinnt das Endspiel mit Läuferpaar
Nach einer fast perfekten ersten Partie sah es so aus, als ob wir eine weiteres Armageddon-Partie erleben würden, als wir in der zweiten Partie ein ausgeglichenes und symmetrisches Endspiel hatten. Doch nach Nakamuras Ungenauigkeit mit 26...Se7?! gelang es Vachier-Lagrave, das Läuferpaar zu erobern - ein kleiner, aber dauerhafter positioneller Vorteil, den er mit einem dreiminütigen Zeitvorteil paarte.
Im Interview erwähnte Vachier-Lagrave, dass sein Gegner Probleme mit der Internetverbindung hatte und sagte: „Ich denke nicht, dass er in dieser Stellung verlieren sollte.“ Nakamura erzählte Chess.com später, dass sein Strom ausfiel und er den 26. Zug in aller Eile spielte und dann Zeit brauchte, um sich über seinen Hotspot wieder zu verbinden. Er twitterte nach der Veranstaltung auch über die Verbindungsprobleme.
Nothing like the good old regional power outage in Stavanger during an online chess event! pic.twitter.com/3PKBJ2Qxt7
— Hikaru Nakamura (@GMHikaru) May 22, 2025
Es geht nichts über den guten alten regionalen Stromausfall in Stavanger während einer Online-Schachveranstaltung! - Hikaru Nakamura
Dennoch zeigte uns Vachier-Lagrave, wie man die beiden Läufer im Endspiel einsetzen kann. GM Rafael Leitao beschreibt im Folgenden unsere Partie des Tages.
Du kannst dir Nakamuras Videozusammenfassung des Tages hier anschauen.
In dem Interview erwähnte Vachier-Lagrave, dass seine Matches gestern viel angespannter waren, da sie über seine Qualifikation für den Esports World Cup entschieden. Am Donnerstag konnte er ohne Druck spielen, oder wie er es ausdrückte, „sich einfach frei fühlen und was auch immer passierte, passierte.“
Er wird nach Riad reisen und glaubt, dass dieses Event „eine der aufregendsten Nachrichten im Schach seit langem“ sein wird. Er erwähnte, dass es „auch ein großer Zahltag für die Spieler:innen ist, aber es geht nicht nur darum. Es geht darum, dass der Schachsport mehr Anerkennung bekommt, und ich denke, dass es insgesamt eine großartige Nachricht für alle Beteiligten in der Schachszene ist.“
[The Esports World Cup is] one of the most exciting news chess has had for a while.
—Maxime Vachier-Lagrave
Die französische Nummer zwei hat bisher nur eine Partie in den Playoffs verloren, und zwar gegen Carlsen im Winners Viertelfinale. Vor seinen drei weiteren Siegen heute hatte er die GMs Fabiano Caruana, Arjun Erigaisi und Levon Aronian geschlagen. Er sagte, er sei besonders stolz auf sein Match gegen Arjun, in dem er eine verrückte erste Partie trotz seiner „misslungenen Vorbereitung“ gewann und dann mit einem Sieg im Endspiel nachlegte.
Die letzte Hürde ist der Weltranglistenerste, den er zwei Mal besiegen muss - etwas, das er schon einmal geschafft hat. Vachier-Lagrave sagte: „Es hilft mir, daran zu denken, dass ich es in der Vergangenheit bereits zweimal am selben Tag gegen ihn geschafft habe. Ich muss fehlerfrei sein, denn was vor zwei Tagen passiert ist, darf nicht noch einmal passieren. Ich darf nicht in einem Zug einen Turm patzen und solche Sachen. Ich bin morgen definitiv kein Favorit, das steht fest.“
"I'm not going to spoil another +7 position!" says MVL ahead of his match against Magnus Carlsen tomorrow!#ChessChamps pic.twitter.com/dNmZafoNKJ
— chess24 (@chess24com) May 22, 2025
„Ich werde nicht noch eine +7-Position verderben“, sagt MVL vor seinem morgigen Match gegen Magnus Carlsen! - chess24
Wird Vachier-Lagrave die Herausforderung annehmen oder wird Carlsen sich erneut als König des CCT beweisen? Lass es uns in den Kommentaren unten wissen!
Du kannst die Veranstaltung auf den YouTube- oder Twitch-Kanälen von Chess.com sowie auf dem Kick-Kanal von GM Hikaru Nakamura verfolgen. Du kannst dir die Partien auch auf unserer speziellen Eventseite ansehen.
IM Steve Berger moderierte den Broadcast.
Das Chess.com Classic ist das zweite von zwei Events der Champions Chess Tour 2025. Am 19. Mai traten die weltbesten Spielerinnen und Spieler im Play-in an, einem neunköpfigen Schweizer System mit einer Bedenkzeit von 10 Minuten (ohne Inkrement). Die besten acht qualifizieren sich zusammen mit acht eingeladenen Spielern für die Playoffs, ein viertägiges Turnier vom 20. bis 23. Mai mit einem Preisgeld von 150.000 $. Die besten 12 der CCT-Rangliste nehmen am Esports World Cup im Sommer 2025 teil.
Vorherige Berichterstattung:
- Carlsen ist weiter, nachdem Nakamura in Gewinnstellung aufgibt
- Carlsen, Nakamura, Abdusattorov, Nepomniachtchi ziehen ins Sieger-Halbfinale ein
- Duda und Arjun qualifizieren sich für Esports World Cup, Fedoseev gewinnt Play-In
- Chess.com Classic Starts May 18 With 9 Esports World Cup Spots On The Line
