Carlsen gewinnt Grand Final mit einer Partie Vorsprung

Carlsen gewinnt Grand Final mit einer Partie Vorsprung

Avatar von AnthonyLevin
| 0 | Berichterstattung von einem Schach-Event

GM Magnus Carlsen hat das Chess.com Classic 2025 mit einer Partie Vorsprung gewonnen. Im großen Finale gegen GM Maxime Vachier-Lagrave gewann er in der ersten Partie eine 24-Züge-Miniatur, machte in der zweiten Partie ein Remis und gewann dann in der dritten Partie ein Turmendspiel, um das Match vorzeitig zu beenden.

Wenn man seine Siege in allen fünf Tour-Finals mitzählt, hat Carlsen nun 22 Grand Finals im CCT gewonnen. In den 18 Partien dieses Turniers hat er keine einzige verloren. Er nimmt den Hauptpreis von 25.000 $ mit.


Playoffs Bracket


Grand Final: Carlsen 2,5-0,5 Vachier-Lagrave

Die erste Partie war absolut niederschmetternd. 19.g4! war der Hauptzug, der den Weg zu Carlsens König etwas öffnete, aber in Wirklichkeit einen Weg zu dem seines Gegners schuf. Vachier-Lagrave reagierte natürlich und erhöhte den Druck auf den Springer. Als Carlsen ihn einstellte, schluckte MVL den Köder und gab drei Züge später auf.

GM Rafael Leitao geht unten auf die Partie des Tages ein.

Du kannst dir den Moment, in dem Carlsen seinen Springer opferte, hier noch einmal ansehen:

Carlsen sagte später über seine frühe Führung: "Ich denke, in diesen Matches macht die erste Partie immer einen großen Unterschied. Ehrlich gesagt hatte ich in der zweiten Partie das Gefühl, dass... er etwas verunsichert war und vier oder fünf Züge hintereinander machte, die meiner Meinung nach positionell nicht sehr gut waren... danach war es viel einfacher, als ich erwartet hatte.“

I think in these matches the first game always makes a big difference.

—Magnus Carlsen

Partie zwei endete mit einem Remis, wobei beide Seiten mit 97%iger Genauigkeit spielten, obwohl Carlsen das Momentum noch auf seiner Seite hatte. Das Match fand ein überraschend schnelles Ende, als er in Partie drei erneut mit den weißen Figuren gewann. 24. ...Te8?? war der entscheidende Fehler, denn Vachier-Lagrave übersah eine Taktik, die es Carlsen ermöglichte, in ein Turm-Bauern-Endspiel abzuwickeln, das er perfekt umwandelte.

Hier kannst du dir GM Hikaru Nakamuras Videozusammenfassung des Tages ansehen:

Carlsen deutete in dem Interview an, dass er eine größere Herausforderung erwartet hatte: „Ich hatte wirklich gehofft, dass dieses Turnier ein gutes Training für Norway Chess sein würde, aber das war es wohl nicht - denn ich habe mehr oder weniger die Mindestanzahl an Partien gespielt, um das Turnier zu gewinnen.“ Im Hinblick auf das klassische Turnier, das am Montag in Stavanger beginnt, sagte er, dass er sich etwas vorbereitet hat, „aber nicht sehr viel, also werden wir sehen, wie ich gegen einige der ernsthafteren Spieler abschneide.

Carlsen beantwortete eine Frage aus der Community, ob er sich vorstellen kann, bis in seine 50er Jahre Schach zu spielen oder ob er es vorziehen würde, eine Insel zu kaufen und sich irgendwann zur Ruhe zu setzen. Die Antwort war ziemlich passend für den Abschluss eines Online-Turniers: „Kann ich nicht einfach eine Insel kaufen und von dort aus mit Wi-Fi Schach spielen?“

Damit ist die Champions Chess Tour 2025 beendet und die folgenden 12 Spieler werden Ende Juli beim Esports Worldcup 2025 in Riyadh, Saudi-Arabien, antreten.


    Wie kannst du zusehen?

    Du kannst die Veranstaltung auf den YouTube- oder Twitch-Kanälen von Chess.com sowie auf dem Kick-Kanal von GM Hikaru Nakamura verfolgen. Du kannst dir die Partien auch auf unserer speziellen Eventseite ansehen.

    IM Steve Berger moderierte den Broadcast.

    Das Chess.com Classic ist das zweite von zwei Events der Champions Chess Tour 2025. Am 19. Mai traten die weltbesten Spielerinnen und Spieler im Play-in an, einem neunköpfigen Schweizer System mit einer Bedenkzeit von 10 Minuten (ohne Inkrement). Die besten acht qualifizieren sich zusammen mit acht eingeladenen Spielern für die Playoffs, ein viertägiges Turnier vom 20. bis 23. Mai mit einem Preisgeld von 150.000 $. Die besten 12 der CCT-Rangliste nehmen am Esports World Cup im Sommer 2025 teil.


    Vorherige Berichterstattung:

    Mehr von NM AnthonyLevin
    Blübaum weiterhin in Führung, Keymer direkt dahinter

    Blübaum weiterhin in Führung, Keymer direkt dahinter

    Abdusattorov gewinnt im 5. Zug nach Dudas 20.000-Dollar-Mausausrutscher

    Abdusattorov gewinnt im 5. Zug nach Dudas 20.000-Dollar-Mausausrutscher