Was ist das wichtigste Endspiel? Während die Antwort für viele erfahrene Spieler offensichtlich ist, antworten die meisten Anfänger auf diese Frage falsch. Die beliebteste falsche Antwort ist das Turmendspiel. Obwohl es statistisch ...
Wer gedacht hat, beim Schach geht es nur darum, die richtigen Züge zu machen, hat nur zur Hälfte recht. Die andere Hälfte – und wohl die wichtigere – besteht darin, die Kunst der Gesten zu beherrschen. Wer dafür ein...
Die FIDE Weltmeisterschaft 2023 war in vielerlei Hinsicht ungewöhnlich. Zunächst einmal war es sehr ungewöhnlich, eine Veranstaltung in Abwesenheit des unangefochtenen Weltranglistenersten als Weltmeisterschaft zu bezeichnen. Und da...
Die Champions Chess Tour 2023 (CCT) ist die bislang größte und wichtigste Online-Schachturnierserie. Die Tour umfasst sechs Turniere, die sich über das ganze Jahr erstrecken und gipfelt in den Playoffs und dem Live-Finale, bei dem ...
Im Zeitalter von ChatGPTs und KI-basierten Empfehlungsalgorithmen, die alles (oder fast alles) wissen, empfahl mir ein YouTube-Algorithmus Videos von einem Arzt, der behauptet, die meisten Gesundheitsprobleme mit einem ganz einfachen Rezept heilen...
Ian Nepomniachtchi reiste als Nummer 2 der Welt zur FIDE Weltmeisterschaft 2023 nach Astana. Man erreicht aber nicht diese Position und man gewinnt auch nicht zwei Kandidatenturniere (in den Jahren 2020/2021 und 2022), wenn man nur banale Züg...
Die meisten Schachspieler kennen Weltmeister Alexander Aljechin als Meister des Angriffs und der Kombination. Ihr könntet jetzt überrascht sein, wenn ich Euch sage, dass aber einige große Spieler Aljechins strategisches Talent...
Fehler sind ein wesentlicher Bestandteil des Schachspiels: Jeder macht sie. Sogar Supercomputer! Dennoch solltet Ihr in der Lage sein, bestimmte Arten von Fehlern zu vermeiden. Wenn zum Beispiel einem Anfänger das Schäfermatt gezeigt wir...
Wir alle lieben überraschende Wendungen und deshalb sind sie besonders in Hollywood sehr beliebt. Nach seinem bahnbrechenden Kassenknüller "Der sechste Sinn" beschloss der Produzent des Films, M. Night Shyamalan, dass jeder einzelne Film...
Jeder Schachspieler kennt die folgende Situation: Man analysiert eine Partie, die von zwei starken Spielern gespielt wurde, und plötzlich macht einer der beiden einen Zug, der völlig dämlich aussieht. Man versucht herauszufinden was...
Liebe Chess.com-Community,
am 23. Januar haben wir berichtet, wie stark und schnell Schach gewachsen ist und wie herausfordernd dies für unser Unternehmen, und insbesondere für unseren "Live-Server", auf dem die Partien gespielt werden...
Weltmeister Magnus Carlsen hat Hunderte von brillanten Partien gespielt. Als Ihr jetzt das Wort "episch" im Titel gelesen habt, habt Ihr wahrscheinlich an eine wilde Angriffspartie mit gleich mehreren Opfern gedacht. Obwohl diese Partie tatsä...
Liebe Schach-Community,
am 31. Dezember haben sich zum ersten Mal an einem einzigen Tag sieben Millionen Mitglieder auf Chess.com eingeloggt. Danach ist diese Zahl so gut wie täglich gestiegen und am 20. Januar waren es zehn Millionen Mitgl...
Es gibt Tausende von Ideen im Schach. Einige von ihnen sind sehr einfach und andere sind so kompliziert, dass man nicht darum herumkommt zu denken: "Welchem Genie ist denn das eingefallen? Wer hatte diese Idee als Erster?" Leider werden wir die An...
Großmeister David Bronstein sagte einmal: "Die objektive Einschätzung über eine Stellung zu verlieren, bedeutet fast immer, seine Partie zu ruinieren." Ich bezweifle, dass irgendjemand dieser einfachen, aber sehr ausdrucksstarken A...
Heute stellen wir die Spieler vor, die bei den großen internationalen Schachturnieren des Jahres 2022 das meiste Preisgeld gewonnen haben. Bereits im August haben wir enthüllt, welche Schachspieler im Laufe ihrer Karriere das meist...
Die Eröffnung ist der Teil des Schachs, mit dem die meisten Spieler am meisten Zeit beim Schachtraining verbringen. Ich bezweifle, dass diese Aussage für Euch eine große Überraschung war, wenn man bedenkt, wie viele Büche...
Chess.com hat in mehr als 15 Jahren seines Bestehens einen langen Weg zurückgelegt und nichts ist für uns lohnender als die Entwicklung unserer Mitgliederzahlen. Seit diesem Wochenende haben wir mehr als 100 Millionen Mitglieder! Aber vo...
Die kürzlich abgeschlossene Team-Weltmeisterschaft ist bereits in den Geschichtsbüchern. China demonstrierte erneut sein enormes Schachpotential, indem es das Turnier selbst ohne die Anwesenheit seiner Spitzenspieler gewann. Usbekistan w...
Am 23. November beginnt die Speed Chess Championship 2022! Weltmeister Magnus Carlsen und 15 weitere Weltklassespieler wie Wesley So oder Ian Nepomniachtchi werden versuchen, die mittlerweile vierjährige Siegesserie von Hikaru Nakamura bei di...
Der Tag, an dem wir unseren Spielserver auf Chess.com/live für immer abschalten, ist gekommen. Seit gestern ist unsere Live-Seite offline und wurde vollständig durch Chess.com/play ersetzt. Obwohl wir wissen, dass viele unserer Mitgliede...
Wir leben im Internetzeitalter und da gehört Trolling einfach dazu - ob man will oder nicht. Und da sich Schach momentan in ein Online-Spiel verwandelt (dieses Thema haben wir ja in diesem Artikel besprochen), haben wir alle schon zahlreiche ...
In meiner Schule war der berühmte Ausspruch von Francis Bacon in Großbuchstaben an eine Wand geschrieben: "Wissen ist Macht!" Deshalb habe ich ihn in meiner Kindheit mehr als tausend Mal gelesen und er hat sich fest in mein Gedächt...
Hinweis: Wie immer, aber in diesem speziellen Zusammenhang sollte klar gesagt werden, dass die von GM Serper in seinen Artikeln geäußerten Aussagen allein seine persönlichen Ansichten und nicht unbedingt die Ansichten von Chess.com...
Wenn Ihr häufig Schachforen besucht, seid Ihr wahrscheinlich mit den endlosen Debatten über die Stärke von Schachspielern aus verschiedenen Epochen vertraut. Es wird immer jemanden geben, der die traditionelle Behauptung aufstellt, ...