Spielen
Taktikaufgaben
Lernen
Heute
Soziales
Mehr
Registrieren Sie sich
Einloggen
Suche
Hilfe
Stelle eine Frage
Missbrauch melden
Mache einen Vorschlag
Fragen zur Abrechnung
Einen Fehler melden

Artikel > Endspiele

Was wir vom Eishockey lernen können

Was wir vom Eishockey lernen können

GM Gserper
| vor 8 Tagen

Auf den ersten Blick haben Schach und Eishockey nichts gemeinsam und selbst dieses unterhaltsame Eishockey-Brettspiel hat weder mit Eishockey noch mit Eishockey zu tun. Und doch können wir von Eishockeyspielern einige nützliche Tricks le...

7 Endspiel Zauberkünstler

7 Endspiel Zauberkünstler

ColinStapczynski
| 27.11.2020

Endspiele. Das Wort allein kann bei vielen Schachspielern Freude, Angst oder sogar Verzweiflung hervorrufen. Einige Schachspieler lieben Endspiele. Andere verachten sie. Es liegt sicher mehr als nur ein Körnchen Wahrheit in dem alten sowjet...

Magnus Carlsen kennt dieses Endspiel. Du auch?

Magnus Carlsen kennt dieses Endspiel. Du auch?

GM Gserper
| 03.11.2020

Praktisch alle starken Spieler aus der ehemaligen Sowjetunion machten ihre ersten Schachzüge in ihrem örtlichen Pionierpalast. Dort wurden alle Kinder aufgenommen. Sogar diejenigen, die die Spielregeln nicht kannten. Um die Spieler einer...

Ein Gefängnis für den König

Ein Gefängnis für den König

GM Gserper
| 06.10.2020

Endspiele sind für die meisten Spieler, die ihre Reise in die Welt des Schachs erst vor kurzem begonnen haben, schwer zu lernen. In der Tat gibt es im Endspiel viele Regeln, die bekannten Grundsätzen der Eröffnung und des Mittelspie...

Die erstaunliche Geometrie im Schach

Die erstaunliche Geometrie im Schach

GM Gserper
| 25.08.2020

Social Distancing und die Maskenpflicht sind auch bei Schachspielern ein heißes Thema. Werft doch einfach einen Blick auf die Facebook-Seiten vieler Meister und Großmeister. Ihr werdet viele Diskussionen über COVID-19 finden und e...

Wie man ungewinnbare Endspiele gewinnt

Wie man ungewinnbare Endspiele gewinnt

GM Gserper
| 28.01.2020

Endspiele mit verschiedenfarbigen Läufern sind für Anfänger wahrscheinlich am schwierigsten zu verstehen. Es ist ein weit verbreiteter Irrglaube, dass alle Endspiele mit ungleichfarbigen Läufern Remis enden. Hätte ich je...

Wie mich Ding Liren im Stich gelassen hat

Wie mich Ding Liren im Stich gelassen hat

GM Gserper
| 17.12.2019

Wie alle Schachfans habe auch ich einen Lieblingsspieler. Wenn Ihr darauf achtet, wie oft ich Mikhail Botvinnik, Mikhail Tal, Garry Kasparov und Magnus Carlsen in meinen Artikeln erwähne, bekommt Ihr eine Vorstellung von meinen Vo...

Was ist mit der Schachelite passiert?

Was ist mit der Schachelite passiert?

GM Gserper
| 16.09.2019

Ende 1984 veröffentlichte das führende sowjetische Magazin Chess In The USSR einen großen Artikel über die erste Partie des Weltmeisterschaftskampfes Capablanca-Alekhine, von Buenos Aires aus dem Jahre 1927. Der Autor, V. Go...

Wie man ein Tempo verliert, um eine Partie zu gewinnen!

Wie man ein Tempo verliert, um eine Partie zu gewinnen!

GM Gserper
| 10.09.2019

Das Konzept der Tempi ist eines der schwierigsten Themen für junge Kinder. Während sie keine Probleme damit haben, zu verstehen, wie Sie eine Figur, einen Bauern oder die Rochade verlieren können, ist das Thema Tempoverschwendung f&...

Die ungewöhnliche Seite des Blitzschachs

Die ungewöhnliche Seite des Blitzschachs

GM Gserper
| 13.08.2019

Wenn wir über Blitzschach sprechen, denken wir normalerweise an Taktiken, Fehler und Eröffnungsüberraschungen, die unsere Gegner dazu zwingen, kostbare Sekunden zu verschwenden. Ich bezweifle, dass viele Leute eine gute Endspieltech...

Ein Königreich für ein Pferd!

Ein Königreich für ein Pferd!

GM Gserper
| 19.06.2019

Als wir in der Schule Richard III von William Shakespeare durchnahmen, hörte ich zum ersten Mal den Satz: "Ein Pferd! Ein Pferd! Ein Königreich für ein Pferd!". Heutzutage wird dieser Ausdruck vor allem verwendet, um die Wichtigkeit...

Brauchen wir noch klassisches Schach?

Brauchen wir noch klassisches Schach?

GM Gserper
| 26.06.2019

Das klassische Format unseres geliebten Spiels gerät unter Beschuss. Viele Leute beschweren sich über die langweiligen Remis bei Super-GM-Turnieren und kommen mit allen möglichen Verbesserungsvorschlägen daher. Sie wollen wie...

Wie man auf dem Schachbrett eine Festung baut

Wie man auf dem Schachbrett eine Festung baut

GM Gserper
| 20.02.2019

Das kürzlich beendete Tata Steel-Schachturnier war für den US-amerikanischen Großmeister Sam Shankland ein sehr denkwürdiges Turnier. Von nun an wird er für immer als der Schachspielerin Erinnerung bleiben, der den ehem...

Das Endspiel, welches jeder Anfänger kennen sollte

Das Endspiel, welches jeder Anfänger kennen sollte

louisathomas
| 02.12.2017

Schach ist das Spiel der dramatischen Möglichkeiten. Bereits nach wenigen Zügen liegt die Anzahl potenzieller Positionen in Millionenhöhe und kurz darauf gibt es mehr Permutationen, als ein Mensch in seinem Leben zählen k&...

Top
Artikel
Für Anfänger
Strategie
Taktiken
Akademisches
Eröffnungstheorie
Mittelspiel
Endspiele
Bemerkenswerte Partien
Schachspieler
Spaß und Wissenswertes
Andere
Chess.com-Hilfe
Autoren
Studienpläne
Lehrplan für Kinder
Hilfe Jobs Entwickler Nutzungsvereinbarung Privatsphäre Fairplay Community Chess.com © 2021