Frederik Svane eliminiert Weltmeister Gukesh; Keymer, Donchenko, Blübaum weiter
In der dritten Runde des FIDE Weltcups 2025 häufen sich die Pleiten und Pechsträhnen. Mehrere 2700+ Großmeister sind nach der zweiten klassischen Partie ausgeschieden:
- Weltmeister Gukesh Dommaraju schied gegen Frederik Svane aus
- GM Anish Giri schied gegen GM Alexander Donchenko aus
- GM Nodirbek Abdusattorov schied gegen GM Jose Martinez aus
- GM Shakhriyar Mamedyarov schied gegen GM Nils Grandelius aus
- GM Vladimir Fedoseev schied gegen GM Radoslaw Wojtaszek aus
Das deutsche Schach blühte am Samstag auf, denn vier Deutsche sind noch im Rennen. Es sind die GMs Vincent Keymer, Matthias Blübaum, Donchenko und Svane, die in dieser Reihenfolge die deutschen Nummern eins bis vier sind.
Die Tiebreaks der dritten Runde finden am Sonntag, 9. November, ab 10:30 Uhr MEZ statt.
Runde 3 Resultate
Partien, Ergebnisse und Bracket.
Die folgenden 11 Matches werden am Sonntag in Tiebreaks entschieden.
Runde 3 Tiebreaks
| Brett | Spieler 1 | Spieler 2 | Sieger spielt gegen |
| 1 | Wei Yi | Benjamin Gledura | Parham Maghsoodloo |
| 2 | Maxime Vachier-Lagrave | Vladislav Artemiev | Aleksey Grebnev |
| 3 | Yagiz Erdogmus | Richard Rapport | TBA |
| 4 | Yu Yangyi | S L Narayanan | Javokhir Sindarov |
| 5 | Vidit Gujrathi | Sam Shankland | TBA |
| 6 | Sam Sevian | Evgeniy Najer | Lorenzo Lodici |
| 7 | Jorden van Foreest | Alexey Sarana | Jose Martinez |
| 8 | Andrey Esipenko | Pouya Idani | Vincent Keymer |
| 9 | Thai Dai Van Nguyen | Nodirbek Yakubboev | Pranav V |
| 10 | Georg Meier | Daniil Dubov | Praggnanandhaa R |
| 11 | Bogdan-Daniel Deac | Karthik Venkataraman | Liem Le |
Die letzten beiden Runden waren für einige der Weltelite-Spieler ein harter Brocken. Der Weltmeister fiel am Samstag diesem Trend zum Opfer. Svane sagte gegenüber Rakesh Kulkarni von Chess.com: "Ich hatte nicht erwartet, dass ich diese Partie gewinnen würde, aber als ich dieses Springerendspiel hatte, hatte ich kein Risiko und es ist so einfach für mich zu spielen. Da war ich schon sehr glücklich."
I didn't expect to win this game...
—Frederik Svane
Im 40. Zug war Svane derjenige, der Druck machte, aber er hatte wenig Zeit. Im 33. Zug spielte er auf schon auf Inkrement und machte seinen Zug mit drei Sekunden auf der Uhr, während Gukesh über 20 Minuten Zeit hatte. Trotzdem gelang es dem deutschen Großmeister, das Endspiel nach einem kritischen Fehler in Zug 39 zu gewinnen.
„Ich glaube, ich habe noch nie gegen einen so starken Gegner gespielt, und Gukesh zu schlagen, war natürlich etwas Besonderes“, sagte Svane und kommentierte den bisherigen Erfolg der Deutschen: „Vier Leute aus demselben Land zu haben, ist definitiv historisch.“ Durch den Verlust von neun Ratingpunkten fällt Gukesh in der Live-Ratingliste auf Platz 10 der Weltrangliste zurück.
Die indischen Nummern eins und zwei, GMs Arjun Erigaisi und Praggnanandhaa Rameshbabu, zogen in die nächste Runde ein. Arjun hatte mit einem Remis gegen GM Shamsiddin Vokhidov die bessere Situation und brauchte nur einen halben Punkt, um weiterzukommen. Gegen GM Robert Hovhannisyan spielte Praggnanandhaa die Partie des Tages.
„Ich war erst einmal froh, dass ich es in die dritte Runde geschafft habe“, sagte Praggnanandhaa über das Überleben von mindestens zwei extrem knappen Entscheidungen in den Tiebreaks der zweiten Runde. In der Partie am Samstag setzte sein inspiriertes Abtauschopfer seinen armenischen Gegner unter Druck, und er begründete: "Ich dachte, ich bin immer derjenige, der in diesen Stellungen Druck macht. Auch wenn ich den Abtausch verliere, habe ich diese aktiven Figuren, und dieser Bauer auf a6 ärgert ihn immer, wenn ich a7 bekomme."
Die Züge, die wir auf dem Brett sehen, sind nur ein Bruchteil dessen, was wirklich in einer Schachpartie passiert. Am Ende wandelte Praggnanandhaa den Vorteil mit ruhiger Hand um, aber der Kommentar zeigte ein unglaubliches Damenopfer, das um Zug 29 herum hätte passieren können, was in den Anmerkungen unten zu sehen ist. GM David Howell war sprachlos und sagte, er habe so etwas noch nie gesehen.
"I am speechless." Howell points out an incredible queen sacrifice that might come up for Praggnanandhaa!https://t.co/LttSbfZ0sA#2025FIDEWorldCup pic.twitter.com/krPgO5x3qZ
— chess24 (@chess24com) November 8, 2025
„Ich bin sprachlos.“ Howell weist auf ein unglaubliches Damenopfer hin, das auf Praggnanandhaa zukommen könnte! - chess24
GM Rafael Leitao geht unten auf die Partie des Tages ein.
Weiter unten in der Liste der Niederlagen geht es mit Donchenko gegen Giri weiter. Der deutsche GM, erschöpft nach der Partie, sagte der FIDE im Interview:
Ich habe nicht viel von dem mitbekommen, was nach der Bedenkzeit passiert ist. Ehrlich gesagt war ich die meiste Zeit der Partie einfach nur froh, dass ich nicht schlechter bin und einfach mitgespielt habe, aber irgendwann bekam ich eine ernsthafte Chance und habe sie irgendwie genutzt.
Durch einen Angriff auf den König gewann er schließlich eine Figur, und er nutzte das Thema Zugzwang, um den vollen Punkt zu sichern.
Nachdem Martinez die gestrige Partie gewonnen hatte, gelang es ihm, die zweite Partie gegen Abdusattorov nicht nur zu halten, sondern auch zu gewinnen und den usbekischen Star auszuschalten, der in der Live-Ratingliste nun auf Platz 18 der Weltrangliste zurückfällt. Howell nutzte die Gelegenheit, um Martinez' Kritiker zu beschimpfen: "Jose zeigt es all den Leuten, die an ihm gezweifelt haben, weil sie ihn online so gut haben spielen sehen. Jetzt bestätigt er das auch auf dem Brett."
Jose is making a lot of people eat their words, people who doubted him.
—David Howell
Sowohl Grandelius als auch GM Lorenzo Lodici standen schlechter oder sogar auf Verlust gegen ihre höher eingestuften Gegner, schafften es aber, ihre Partien zu drehen und mit den schwarzen Figuren zu gewinnen. Anstatt in ein gewonnenes Endspiel abzuwickeln, ließ Adams Komplikationen zu, verlor die Kontrolle und war nicht in der Lage, die Lawine von Freibauern am Damenflügel des italienischen GM zu stoppen.
Fedoseev, der sich mit Schwarz in einer Situation befand, in der er gewinnen musste, entschied sich gegen Wojtaszek für eine „Alles oder nichts“-Strategie. Er spielte eine Eröffnung, in der Schwarz sich einen vollen Turm schnappt, aber gewinnbringendes Gegenspiel gegen seinen eigenen König zulässt. Der polnische GM bewies den Ausgleich (obwohl Fedoseev nur eine große Chance im 16. Zug hatte), und diese Partie war eine der frühesten, die endete.
Wojtaszek sagte in dem Interview, dass er sich diese Öffnung seit etwa acht Jahren nicht mehr angesehen hat: „Ich weiß genau, dass sie für Schwarz verloren sein sollte, aber alle Details auf dem Brett zu finden, ist eine andere Sache.“
Es gab viele Überraschungen, aber einige Favoriten kamen weiter. Die GMs Pranav Venkatesh, Keymer, Gabriel Sargissian, Liem Le, Levon Aronian und Javokhir Sindarov, um nur eine Handvoll zu nennen, kamen an den Spitzenbrettern weiter.
Die deutschen Spieler hauen richtig rein beim FIDE Weltcup 2025! Exklusives Interview mit Vinnie the K! 💚 pic.twitter.com/NezdVcNUxr
— Chess.com - Deutsch (@chesscom_de) November 8, 2025
Ein etwas peinlicher Moment wurde auf Video festgehalten, als GM Peter Leko, der GM Kirill Alekseenko mit 2:0 schlug und ebenfalls weiterkam, mit seinem Schüler Keymer feierte, als Gukesh ihnen auf dem Weg nach draußen entgegen kam.
Heroes and Heartbreaks!#FIDEWorldCup pic.twitter.com/KxJYaRAuoI
— Rakesh Kulkarni (@itherocky) November 8, 2025
Helden und Herzschmerz! - Rakesh Kulkarni
Das Comeback des Tages war der Sieg von GM Jorden van Foreest gegen GM Alexey Sarana, um Tiebreaks zu erzwingen, nachdem er die gestrige Partie verloren hatte.
Einer der spannenden Tiebreaks am Sonntag wird zwischen Erdogmus Yagiz Kaan, dem jüngsten Großmeister der Welt, und GM Richard Rapport ausgetragen.
Du kannst die Veranstaltung auf Chess.com/TV verfolgen. Du kannst die Show auch auf Chess24, Twitch oder YouTube ansehen. Die Partien der Veranstaltung kannst du dir auf unserer Eventseite ansehen.
Die Live-Übertragung wurde von IM Steve Berger und WCM Katharina Reinecke moderiert .
Beim FIDE Weltcup 2025, der vom 1. bis 26. November in Goa, Indien, stattfindet, werden drei Plätze für das FIDE Kandidatenturnier 2026 vergeben. Es ist ein K.-o.-Turnier mit 206 Spieler:innen und acht Runden. Jedes Match besteht aus zwei klassischen Partien, gefolgt von Schnellschach- und Blitz-Tiebreaks, falls erforderlich. Das Preisgeld beträgt 2.000.000 $.
Vorherige Berichterstattung:
- Tag 7: Matthias Blübaum siegt, Frederik Svane Remis gegen Weltmeister
- Tag 6: Sechs Deutsche in Runde 3 nach Rasmus Svanes 9-Partien-Marathon
- Tag 5: Fünf Deutsche erreichen Runde 3, Kollars kämpft im Tiebreak um Duell mit Keymer
- Tag 4: Keymer, Blübaum gewinnen ihre erste Partie im FIDE Weltcup 2025
- Tag 3: 12-Year-Old Oro Among 20 Winners In Tiebreaks
- Tag 2: Ohne Umweg zur 2. Runde: Deutsche GMs überzeugen beim Weltcup
- Tag 1: Deutsche GMs starten stark in Runde 1 des FIDE Weltcup 2025
- 2025 FIDE World Cup Pairings, Venue Revealed
- Divya Among 6 Players Awarded World Cup Wildcard Spots; Firouzja Not In
