
Chess.com Rapid Chess Championship 2022: Alle Informationen
Die Chess.com Schnellschach-Meisterschaft 2022 ist eine Weltklasse Turnierserie für die besten 100 Spieler, die besten 10 Damen und die besten 10 Junioren der Welt. Vom 12. Februar bis zum 28. August werden die Superstars des Schachs wöchentlich gegeneinander antreten und um den größten Preisfonds in der Geschichte von Chess.com kämpfen: $650.000!
- Übertragung
- Spieler
- Tabelle
- Zeitplan
- Format
- Grand Prix Punkte
- Preisgeld
- Teilnahmebedingungen
- Fair Play
Übertragung
Wir werden jede Minute des Events auf Chess.com/TV, unserem Twitch Kanal und auf YouTube.com/ChesscomLive übertragen.
Auf unserer Events-Seite werden wir Euch über alle Details des Events auf dem Laufenden halten. Dort könnt Ihr auch alle Partien Live oder im Nachhinein ansehen.
Spieler
- Alle Großmeister
- 10 eingeladene Spieler
Die folgenden Spieler nehmen regelmäßig an den Turnieren teil:
- Eric Hansen (Wildcard)
- Benjamin Bok (Wildcard)
- Daniel Naroditsky (Wildcard)
- Bibisara Assaubayeva (Wildcard)
- Raunak Sadhwani (Wildcard)
- Krikor Mekhitarian (Wildcard)
- Jose Martinez (Wildcard)
- Und mehr!
Ergebisse und Tabelle
1. Turnier - 12. und 13. Februar
# | Land | Spieler | Ergebnis | Preis |
1 | Ian Nepomniachtchi | Sieger | $7.500 | |
2 | Anish Giri | Finalist | $3.500 | |
3-4 | Jose Eduardo Martinez Alcantara | Halbfinale | $2.500 | |
3-4 | Fabiano Caruana | Halbfinale | $2.500 | |
5-8 | Kirill Alekseenko | Viertelfinale | $1.000 | |
5-8 | Mohammad Amin Tabatabaei | Viertelfinale | $1.000 | |
5-8 | David Paravyan | Viertelfinale | $1.000 | |
5-8 | Vladislav Kovalev | Viertelfinale | $1.000 |
2. Turnier - 19. und 20. Februar
# | Land | Spieler | Ergebnis | Preis |
1 | Fabiano Caruana | Sieger | $7.500 | |
2 | Hikaru Nakamura | Finalist | $3.500 | |
3-4 | Daniil Dubov | Halbfinale | $2.500 | |
3-4 | David Paravyan | Halbfinale | $2.500 | |
5-8 | Wesley So | Viertelfinale | $1.000 | |
5-8 | Alexey Dreev | Viertelfinale | $1.000 | |
5-8 | Peter Svidler | Viertelfinale | $1.000 | |
5-8 | David Anton Guijarro | Viertelfinale | $1.000 |
3. Turnier - 26. und 27. Februar
# | Land | Spieler | Ergebnis | Preis |
1 | Fabiano Caruana | Sieger | $7.500 | |
2 | Jeffery Xiong | Finalist | $3.500 | |
3-4 | Hikaru Nakamura | Halbfinale | $2.500 | |
3-4 | Wesley So | Halbfinale | $2.500 | |
5-8 | Daniil Dubov | Viertelfinale | $1.000 | |
5-8 | Le Quang Liem | Viertelfinale | $1.000 | |
5-8 | Alexey Sarana | Viertelfinale | $1.000 | |
5-8 | Maxim Matlakov | Viertelfinale | $1.000 |
4. Turnier - 5. und 6. März
# | Land | Spieler | Ergebnis | Preis |
1 | Levon Aronian | Sieger | $7.500 | |
2 | Fabiano Caruana | Finalist | $3.500 | |
3-4 | Hikaru Nakamura | Halbfinale | $2.500 | |
3-4 | David Paravyan | Halbfinale | $2.500 | |
5-8 | Daniil Dubov | Viertelfinale | $1.000 | |
5-8 | Ian Nepomniachtchi | Viertelfinale | $1.000 | |
5-8 | Anton Demchenko | Viertelfinale | $1.000 | |
5-8 | Nordibek Abdusattorov | Viertelfinale | $1.000 |
5. Turnier - 12. und 13. März
# | Land | Spieler | Ergebnis | Preis |
1 | Hikaru Nakamura | Sieger | $7.500 | |
2 | Levon Aronian | Finalist | $3.500 | |
3-4 | Fabiano Caruana | Halbfinale | $2.500 | |
3-4 | Wesley So | Halbfinale | $2.500 | |
5-8 | Daniil Dubov | Viertelfinale | $1.000 | |
5-8 | Gata Kamsky | Viertelfinale | $1.000 | |
5-8 | Maxime Vachier-Lagrave | Viertelfinale | $1.000 | |
5-8 | Anton Demchenko | Viertelfinale | $1.000 |
6. Turnier - 19. und 20. März
# | Land | Spieler | Ergebnis | Preis |
1 | Maxim Matlakov | Sieger | $7.500 | |
2 | Dmitry Andreikin | Finalist | $3.500 | |
3-4 | Daniil Dubov | Halbfinale | $2.500 | |
3-4 | Vladimir Fedoseev | Halbfinale | $2.500 | |
5-8 | Igor Kovalenko | Viertelfinale | $1.000 | |
5-8 | Wesley So | Viertelfinale | $1.000 | |
5-8 | Alexey Sarana | Viertelfinale | $1.000 | |
5-8 | Matthias Bluebaum | Viertelfinale | $1.000 |
7. Turnier - 26. und 27. März
# | Land | Spieler | Ergebnis | Preis |
1 | Dmitry Andreikin | Sieger | $7.500 | |
2 | Le Quang Liem | Finalist | $3.500 | |
3-4 | Fabiano Caruana | Halbfinale | $2.500 | |
3-4 | David Paravyan | Halbfinale | $2.500 | |
5-8 | Benjamin Bok | Viertelfinale | $1.000 | |
5-8 | Amin Tabatabaei | Viertelfinale | $1.000 | |
5-8 | Alexey Sarana | Viertelfinale | $1.000 | |
5-8 | Gata Kamsky | Viertelfinale | $1.000 |
8. Turnier - 2. und 3. April
# | Land | Spieler | Ergebnis | Preis |
1 | Parham Maghsoodloo | Sieger | $7.500 | |
2 | Jeffery Xiong | Finalist | $3.500 | |
3-4 | Nodirbek Abdusattorov | Halbfinale | $2.500 | |
3-4 | Daniil Dubov | Halbfinale | $2.500 | |
5-8 | Hikaru Nakamura | Viertelfinale | $1.000 | |
5-8 | Dmitry Andreikin | Viertelfinale | $1.000 | |
5-8 | Amin Tabatabaei | Viertelfinale | $1.000 | |
5-8 | David Paravyan | Viertelfinale | $1.000 |
9. Turnier - 9. und 10. April
# | Land | Spieler | Ergebnis | Preis |
1 | Hikaru Nakamura | Sieger | $7.500 | |
2 | Levon Aronian | Finalist | $3.500 | |
3-4 | Vladimir Fedoseev | Halbfinale | $2.500 | |
3-4 | Jose Martinez | Halbfinale | $2.500 | |
5-8 | Alexander Grischuk | Viertelfinale | $1.000 | |
5-8 | Wesley So | Viertelfinale | $1.000 | |
5-8 | Daniil Dubov | Viertelfinale | $1.000 | |
5-8 | Amin Tabatabaei | Viertelfinale | $1.000 |
10. Turnier - 16. und 17. April
# | Land | Spieler | Ergebnis | Preis |
1 | Levon Aronian | Sieger | $7.500 | |
2 | Alexander Grischuk | Finalist | $3.500 | |
3-4 | Hikaru Nakamura | Halbfinale | $2.500 | |
3-4 | Fabiano Caruana | Halbfinale | $2.500 | |
5-8 | Jeffrey Xiong | Viertelfinale | $1.000 | |
5-8 | Dmitry Andreikin | Viertelfinale | $1.000 | |
5-8 | Jose Martinez | Viertelfinale | $1.000 | |
5-8 | Vidit Gujrathi | Viertelfinale | $1.000 |
11. Turnier - 23. und 24. April
# | Land | Spieler | Ergebnis | Preis |
1 | Alexey Sarana | Sieger | $7.500 | |
2 | Andrey Esipenko | Finalist | $3.500 | |
3-4 | Hikaru Nakamura | Halbfinale | $2.500 | |
3-4 | Jeffery Xiong | Halbfinale | $2.500 | |
5-8 | Vidit Gujrathi | Viertelfinale | $1.000 | |
5-8 | Daniil Dubov | Viertelfinale | $1.000 | |
5-8 | Jose Martinez | Viertelfinale | $1.000 | |
5-8 | David Navara | Viertelfinale | $1.000 |
12. Turnier - 30. April und 1. Mai
# | Land | Spieler | Ergebnis | Preis |
1 | Ian Nepomniachtchi | Sieger | $7.500 | |
2 | Nodirbek Abdusattorov | Finalist | $3.500 | |
3-4 | Hikaru Nakamura | Halbfinale | $2.500 | |
3-4 | Alexander Grischuk | Halbfinale | $2.500 | |
5-8 | Vidit Gujrathi | Viertelfinale | $1.000 | |
5-8 | Maxim Matlakov | Viertelfinale | $1.000 | |
5-8 | Amin Tabatabaei | Viertelfinale | $1.000 | |
5-8 | Anish Giri | Viertelfinale | $1.000 |
13. Turnier - 7. und 8. Mai
# | Land | Spieler | Ergebnis | Preis |
1 | Hikaru Nakamura | Sieger | $7.500 | |
2 | Vladimir Fedoseev | Finalist | $3.500 | |
3-4 | Vidit Gujrathi | Halbfinale | $2.500 | |
3-4 | Parham Maghsoodloo | Halbfinale | $2.500 | |
5-8 | Anton Demchenko | Viertelfinale | $1.000 | |
5-8 | Anish Giri | Viertelfinale | $1.000 | |
5-8 | Rinat Jumabayev | Viertelfinale | $1.000 | |
5-8 | Sam Sevian | Viertelfinale | $1.000 |
14. Turnier - 14. und 15. Mai
# | Land | Spieler | Ergebnis | Preis |
1 | Hikaru Nakamura | Sieger | $7.500 | |
2 | Dmitry Andreikin | Finalist | $3.500 | |
3-4 | Arjun Erigaisi | Halbfinale | $2.500 | |
3-4 | Jeffery Xiong | Halbfinale | $2.500 | |
5-8 | Jose Martinez | Viertelfinale | $1.000 | |
5-8 | Alexey Sarana | Viertelfinale | $1.000 | |
5-8 | Oleksandr Bortnyk | Viertelfinale | $1.000 | |
5-8 | Amin Tabatabaei | Viertelfinale | $1.000 |
Und hier ist die Gesamtwertung nach der 13. Woche:
Platz | Land | Titel | Name | Punkte | # Turniere | # KO | $ |
1 | GM | Hikaru Nakamura | 65 | 10 | 10 | $39.500 | |
2 | GM | Fabiano Caruana | 50 | 10 | 7 | $28.500 | |
3 | GM | Levon Aronian | 39 | 7 | 4 | $22.000 | |
4 | GM | Daniil Dubov | 33 | 11 | 8 | $12.500 | |
5 | GM | David Paravyan | 33 | 13 | 5 | $9.500 | |
6 | GM | Alexey Sarana | 31 | 12 | 4 | $10.500 | |
7 | GM | Maxim Matlakov | 31 | 13 | 3 | $9.500 | |
8 | GM | Ian Nepomniachtchi | 30 | 7 | 3 | $16.000 | |
9 | GM | Dmitry Andreikin | 30 | 8 | 4 | $13.000 | |
10 | GM | Jeffery Xiong | 27 | 9 | 4 | $10.500 | |
11 | GM | Vladimir Fedoseev | 27 | 10 | 3 | $8.500 | |
12 | GM | Jose Martinez | 26 | 10 | 4 | $7.000 | |
13 | GM | Nodirbek Abdusattorov | 26 | 10 | 3 | $7.000 | |
14 | GM | Wesley So | 24 | 8 | 5 | $8.000 | |
15 | GM | Parham Maghsoodloo | 22 | 9 | 2 | $10.000 | |
16 | GM | Amin Tabatabaei | 22 | 12 | 5 | $5.000 | |
17 | GM | Alexander Grischuk | 21 | 7 | 3 | $7.000 | |
18 | GM | Vladislav Kovalev | 20 | 13 | 1 | $1.000 | |
19 | GM | Vidit Gujrathi | 19 | 7 | 4 | $5.500 | |
20 | GM | Anton Demchenko | 19 | 12 | 3 | $3.000 | |
21 | GM | Anish Giri | 17 | 5 | 3 | $5.500 | |
22 | GM | Gata Kamsky | 15 | 11 | 2 | $2.000 | |
23 | GM | Liem Le | 14 | 5 | 2 | $4.500 | |
24 | GM | Alexey Dreev | 13 | 10 | 1 | $1.000 | |
25 | GM | Igor Kovalenko | 13 | 10 | 1 | $1.000 | |
26 | GM | Pavel Ponkratov | 13 | 11 | 0 | $0 | |
27 | GM | Raunak Sadhwani | 12 | 8 | 0 | $0 | |
28 | GM | Andrey Esipenko | 9 | 4 | 1 | $3.500 | |
29 | GM | Grigoriy Oparin | 9 | 8 | 0 | $0 | |
30 | GM | Benjamin Bok | 8 | 6 | 1 | $1.000 | |
31 | GM | Matthias Bluebaum | 8 | 6 | 1 | $1.000 | |
32 | GM | Alexandra Kosteniuk | 8 | 9 | 0 | $0 | |
33 | GM | S.L. Narayanan | 7 | 4 | 0 | $0 | |
34 | GM | Arjun Erigaisi | 7 | 5 | 0 | $0 | |
35 | GM | Sanan Sjugirov | 7 | 6 | 0 | $0 | |
36 | GM | Kirill Alekseenko | 7 | 8 | 1 | $1.000 | |
37 | GM | Rinat Jumabayev | 7 | 8 | 1 | $1.000 | |
38 | GM | Harika Dronavalli | 6 | 5 | 0 | $0 | |
39 | GM | Benjamin Gledura | 6 | 8 | 0 | $0 | |
40 | GM | Oleksandr Bortnyk | 6 | 8 | 0 | $0 | |
41 | GM | Sam Sevian | 5 | 3 | 1 | $1.000 | |
42 | GM | Jorden van Foreest | 5 | 4 | 0 | $0 | |
43 | GM | Dariusz Swiercz | 5 | 5 | 0 | $0 | |
44 | GM | Krikor Mekhitarian | 5 | 6 | 0 | $0 | |
45 | WGM | Polina Shuvalova | 5 | 6 | 0 | $0 | |
46 | GM | Ray Robson | 5 | 6 | 0 | $0 | |
47 | GM | Hans Niemann | 5 | 7 | 0 | $0 | |
48 | GM | David Anton | 4 | 2 | 1 | $1.000 | |
49 | GM | Gawain Jones | 4 | 2 | 0 | $0 | |
50 | GM | Maxime Vachier-Lagrave | 4 | 2 | 1 | $1.000 | |
51 | GM | Alexander Donchenko | 4 | 3 | 0 | $0 | |
52 | GM | Haik Martirosyan | 4 | 3 | 0 | $0 | |
53 | GM | Ivan Saric | 4 | 3 | 0 | $0 | |
54 | GM | Nils Grandelius | 4 | 3 | 0 | $0 | |
55 | GM | Vincent Keymer | 4 | 3 | 0 | $0 | |
56 | GM | Aram Hakobyan | 4 | 7 | 0 | $0 | |
57 | GM | David Navara | 3 | 1 | 1 | $1.000 | |
58 | GM | Peter Svidler | 3 | 1 | 1 | $1.000 | |
59 | GM | Ivan Cheparinov | 3 | 2 | 0 | $0 | |
60 | GM | Praggnanandhaa R | 3 | 2 | 0 | $0 | |
61 | GM | Aryan Tari | 3 | 3 | 0 | $0 | |
62 | GM | Eric Hansen | 3 | 3 | 0 | $0 | |
63 | GM | Gadir Guseinov | 3 | 3 | 0 | $0 | |
64 | GM | Robert L. Hess | 3 | 3 | 0 | $0 | |
65 | GM | Bogdan Daniel Deac | 3 | 4 | 0 | $0 | |
66 | GM | Jules Moussard | 2 | 1 | 0 | $0 | |
67 | GM | Rasmus Svane | 2 | 1 | 0 | $0 | |
68 | GM | Sergei Movsesian | 2 | 1 | 0 | $0 | |
69 | GM | Nikita Vitiugov | 2 | 2 | 0 | $0 | |
70 | GM | Sasikiran Krishnan | 2 | 2 | 0 | $0 | |
71 | GM | Vassily Ivanchuk | 2 | 2 | 0 | $0 | |
72 | GM | Evgeniy Najer | 2 | 3 | 0 | $0 | |
73 | GM | Constantin Lupulescu | 1 | 1 | 0 | $0 | |
74 | GM | Daniel Naroditsky | 1 | 1 | 0 | $0 | |
75 | GM | Evgeny Tomashevsky | 1 | 1 | 0 | $0 | |
76 | GM | Harikrishna Pentala | 1 | 1 | 0 | $0 | |
77 | GM | Leinier Dominguez Perez | 1 | 1 | 0 | $0 | |
78 | GM | Salem AR Saleh | 1 | 1 | 0 | $0 | |
79 | GM | Andrei Volokitin | 1 | 2 | 0 | $0 | |
80 | GM | Kacper Piorun | 1 | 2 | 0 | $0 | |
81 | GM | Aleksandr Rakhmanov | 1 | 3 | 0 | $0 | |
82 | IM | Bibisara Assaubayeva | 1 | 3 | 0 | $0 | |
83 | GM | Etienne Bacrot | 1 | 4 | 0 | $0 |
Zeitplan
Jeden Samstag findet ein Schweizer-System Turnier statt. Die besten acht Spieler qualifizieren sich für ein Ko-Turnier am Sonntag. Die besten Spieler dieser Turniere qualifizieren sich für das große Finale, das vom 25. August bis zum 28. August ausgetragen wird.
Schweizer System | Ko-Turniere | Los Angeles | New York | Bonn | Mumbai |
12. Februar | 13. Februar | 9:00 a.m. | 12:00 p.m. | 18:00 | 22:30 |
19. Februar | 20. Februar | 9:00 a.m. | 12:00 p.m. | 18:00 | 22:30 |
26. Februar | 27. Februar | 9:00 a.m. | 12:00 p.m. | 18:00 | 22:30 |
5. März | 6. März | 9:00 a.m. | 12:00 p.m. | 18:00 | 22:30 |
12. März | 13. März | 9:00 a.m. | 12:00 p.m. | 18:00 | 22:30 |
19. März | 20. März | 9:00 a.m. | 12:00 p.m. | 17:00* | 21:30* |
26. März | 27. März | 9:00 a.m. | 12:00 p.m. | 17:00* | 21:30* |
2. April | 3. April | 9:00 a.m. | 12:00 p.m. | 18:00 | 21:30 |
9. April | 10. April | 9:00 a.m. | 12:00 p.m. | 18:00 | 21:30 |
16. April | 17. April | 9:00 a.m. | 12:00 p.m. | 18:00 | 21:30 |
23. April | 24. April | 9:00 a.m. | 12:00 p.m. | 18:00 | 21:30 |
30. April | 1. Mai | 9:00 a.m. | 12:00 p.m. | 18:00 | 21:30 |
7. Mai | 8. Mai | 9:00 a.m. | 12:00 p.m. | 18:00 | 21:30 |
14. Mai | 15. Mai | 9:00 a.m. | 12:00 p.m. | 18:00 | 21:30 |
21. Mai | 22. Mai | 9:00 a.m. | 12:00 p.m. | 18:00 | 21:30 |
28. Mai | 29. Mai | 9:00 a.m. | 12:00 p.m. | 18:00 | 21:30 |
4. Juni | 5. Juni | 9:00 a.m. | 12:00 p.m. | 18:00 | 21:30 |
11. Juni | 12. Juni | 9:00 a.m. | 12:00 p.m. | 18:00 | 21:30 |
Während des Kandidatenturniers werden keine Turniere gespielt |
|||||
9. Juli | 10. Juli | 9:00 a.m. | 12:00 p.m. | 18:00 | 21:30 |
16. Juli | 17. Juli | 9:00 a.m. | 12:00 p.m. | 18:00 | 21:30 |
23. Juli | 24. Juli | 9:00 a.m. | 12:00 p.m. | 18:00 | 21:30 |
30. Juli | 31. Juli | 9:00 a.m. | 12:00 p.m. | 18:00 | 21:30 |
6. August | 7. August | 9:00 a.m. | 12:00 p.m. | 18:00 | 21:30 |
13. August | 14. August | 9:00 a.m. | 12:00 p.m. | 18:00 | 21:30 |
20. August | 21. August | 9:00 a.m. | 12:00 p.m. | 18:00 | 21:30 |
Achtelfinale | Viertelfinale | ||||
25. August | 26. August | 9:00 a.m. | 12:00 p.m. | 18:00 | 21:30 |
Halbfinale | Finale | ||||
27. August | 28. August | 9:00 a.m. | 12:00 p.m. | 18:00 | 21:30 |
*In Europa sind die Uhren bereits auf Sommerzeit umgestellt. In den meisten anderen Teilen der Welt noch nicht.
Reguläre Turniere
- Schweizer System Turniere jeden Samstag, Ko-Turniere jeden Sonntag
- Die Turniere beginnen um 18.00 Uhr
- 12. Februar - 12. Juni und 9. Juli - 21. August
- Vom 13. Juni bis zum 8. Juli finden keine Turniere statt
Finale
- 25. August: Achtelfinale
- 26. August: Viertelfinale
- 27. August: Halbfinale
- 28. August: Finale
Format
Die Chess.com-Schnellschachmeisterschaft 2022 besteht aus einer regulären Saison und dem Finale. In der regulären Saison wird jeden Samstag und Sonntag ein Schweizer System Turnier und ein Ko-Turnier gespielt. Die Spieler erhalten anhand ihrer Platzierungen Grand-Prix-Punkte. Am Ende der regulären Saison qualifizieren sich die 12 Spieler mit den meisten Grand-Prix-Punkten für das Achtelfinale, wo sie auf vier eingeladene Spieler treffen.
Reguläre Saison
Schweizer System Turniere
- Bedenkzeit: 10+0.
- 9 Runden Schweizer System.
- Die besten 8 Spieler qualifizieren sich für das Ko-Turnier.
- Bei einem Punktegleichstand entscheidet die Feinwertung.
Ko-Turniere
- Bedenkzeit: 10+2.
- Die Spieler werden anhand der Platzierungen des Schweizer System-Turniers gesetzt.
- Sollte ein Spieler am Sonntag keine Zeit haben, rückt der nächstbeste Spieler des Schweizer System-Turniers nach.
- Die Spieler spielen eine Partie. Der höher gesetzte spielt mit Weiß.
- Sollte eine Partie Remis enden, spielen die Spieler eine 3+2 Blitzpartie. Wer in der Schnellschachpartie Schwarz hatte, darf jetzt mit Weiß spielen.
- Sollte auch diese Partie Remis enden, spielen die Spieler eine 1+1 Bulletpartie. Die Farben werden wieder getauscht.
- Sollte auch diese Partie Remis enden, entscheidet ein Armageddon. Der höher gesetzte darf die Farbe wählen.
Finale
- Im Achtelfinale treten die 12 Spieler, die die meisten Grand Prix Punkte gesammelt haben (es zählen aber nur die besten 13 Turniere eines jeden Spielers) und 4 eingeladene Spieler gegeneinander an.
- Bedenkzeit: 10+2.
- Jedes Duell besteht aus 2 Partien.
- Sollte ein Duell Unentschieden enden, entscheidet eine Armageddonpartie über das weiterkommen. Weiß bekommt 10 Minuten Bedenkzeit und muss gewinnen. Beide Spieler geben geheim eine Zeit an, mit der sie bereit sind, mit Schwarz zu spielen. Der Spieler, der das niedrigere Gebot abgegeben hat, spielt mit dieser Zeit mit Schwarz.
Grand Prix Punkte
Bei jedem Event gibt es Grand Prix Punkte zu gewinnen:
- 1. Platz: 10 Punkte
- 2. Platz: 7 Punkte
- 3. und 4. Platz: 5 Punkte
- 5. bis 8. Platz: 3 Punkte
- 9. bis 16. Platz: 2 Punkte
- 17. bis 32. Platz: 1 Punkt
Die 12 Spieler mit den meisten Punkten qualifizieren sich für das Achtelfinale.
Preisgeld
Das Event ist mit $650.000 dotiert. $500.000 werden in den regulären Turnieren ausgespielt und beim Finale gibt es $150.000 zu gewinnen.
Wöchentlicher Preisfonds: $20.000
- 1. Platz: $7.500
- 2. Platz: $3.500
- 3. Platz: $2.500
- 4. Platz: $2.500
- 5. bis 8. Platz: $1.000
Preisfonds im Finale: $150.000
- 1. Platz: $30.000
- 2. Platz: $20.000
- 3. Platz: $16.000
- 4. Platz: $12.000
- 5. bis 8. Platz: $8.000
- 9. bis 16. Platz: $5.000
Teilnahmebedingungen
Nur Spieler, die zwischen Jänner 2021 und Februar 2022 in der FIDE-Top-100-Liste für die klassische Elo standen oder stehen, sind teilnahmeberechtigt. Ebenfalls teilnahmeberechtigt sind Spielerinnen, die in diesem Zeitraum in den Top 10 der Damen und Spieler, die in den Top 10 der Junioren standen.
Alle qualifizierten Spieler, deren Konten noch nicht dem offiziellen Club hinzugefügt wurden, müssen sich an titled@chess.com wenden, um dem offiziellen Club beitreten zu können.
Fair Play
- Alle Teilnehmer müssen in Ihrem Konto ihren echten Namen preisgeben.
- Alle Teilnehmer der Schweizer System-Turniere müssen sich während des Turniers einem Zoom-Call anschließen.
- Alle Teilnehmer der Ko-Turniere müssen sich mit zwei Kameras filmen.
- Alle Teilnehmer müssen nach Aufforderung Ihren Bildschirm freigeben.
- Allen Teilnehmern ist es erlaubt, das Turnier zu streamen. Der Chat muss dabei allerdings deaktiviert sein ("Nur Emoji-Chat").